Webprogrammierung ist ein Überbegriff für verschiedene Programmieraufgaben im Zusammenhang mit dem Internet.
In meinem Fall ist das an erster Stelle die Homepageprogrammierung. Meistens von einem grafischen Design ausgehend setze ich das Layout mit den Mitteln des Webs (HTML, CSS, PHP, JavaScript) um. Damit Sie als Kunde später Ihre Homepage selbst bearbeiten können, benutze ich ein CMS. Mittlerweile programmiere ich neue Website nur noch mit ProcessWire, da dieses System sämtliche technischen Erfordernisse erfüllt, um effizient und sicher zu arbeiten. Ich übernehme auch Sites, die mit anderen CMS erstellt wurden, so zum Beispiel mit Typo3, WordPress, Contao, Joomla, Squarespace, Wix oder Drupal, jedoch ist meine Expertise bei ProcessWire.
Ich habe zwei Schwerpunkte:
- Kundenspezifische Umsetzung des Designs
Da ich das Handwerk der Web-Programmierung von Grund auf gelernt habe, kann ich Ihr individuelles Design programmieren. Ich muss nicht auf bestehende Bibliotheken/Frontend-Frameworks zurückgreifen, die schnell den schalen Beigeschmack des «von der Stange haben», sondern kann - wenn gewünscht - Ihren exklusiven Onlineauftritt umsetzen.
Dadurch wird auch das Backend auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, d.h. wenn Sie Daten eingeben/mutieren, Texte aktualisieren, neue Beiträge erfassen etc., kann ich das so speditiv wie möglich arrangieren: keine unnötigen Felder, keine unverständlichen Bezeichnungen, nur das, was Sie benötigen und in einer Sprache, die Sie vestehen. - Datenhandling
Ich mag Daten. Sollten Sie geschäftliche Daten haben, die auf vielfältige Weise verknüft, visualisiert, ausgewertet werden müssen, stelle ich gerne die typischen Werkzeuge zur Verfügung - für Sie als InhaberIn oder für den Website-User. Typische Beispiele sind Buchverlage (Verknüpfung von Büchern, Autoren, Reihen, Aktualitäten), Immobilien (Grössen, Werte, Distanzen,...), Verkaufsartikel (Preise, Sparte, Zielgruppe).
Auf Wunsch erledige ich diverse Zusatzleistungen. Beispielsweise die Arbeiten rund ums Hosting (Auswahl, Kommunikation, Einrichtung), Erstellung eines auf die aktuelle Homepage ausgearbeiteten Manuals, ausgefeilte Besucherstatistiken oder die Archivierung einer allenfalls bestehenden Homepage. Die sogenannte «Suchmaschinenoptimierung» ist auf der technischen Seite immer inklusive, für zuätzliche Massnahmen (Social-Media-Kampagnen) arbeite ich mit Spezialisten zusammen.
In der Kommunikation lege ich grossen Wert auf ein nichttechnisches Vokabular.
Das aktuelle Portfolio finden Sie auf der Seite Web-Portfolio.
Für Agenturen
In der Zusammenarbeit mit Agenturen komme ich im Stundenansatz entgegen. Für eine bestmögliche Budgetkontrolle erfasse ich meine getätigten Arbeiten/Arbeitszeiten online - so ist zu jedem Zeitpunkt einsehbar, wo wir zeitlich stehen.